Auf den ersten Blick ein Gästehaus mit komfortablen Ferien-Appartements, wie es viele in Westerland auf Sylt gibt.
Auf den zweiten Blick ein Gästehaus in direkter Nachbarschaft zum „alten Sylt“
Das Gästehaus Grüger steht neben dem Friesenhaus Sander und wird von Familie Sander betreut. Sie bekommen in der historischen Küche vom Friesenhaus Ihre Zimmerschlüssel und viele Tipps für Ihren Aufenthalt auf der Insel.
Auf Wunsch können Sie im Friesenhaus Sander das Frühstück oder den Brötchenservice bestellen. (Preise aus Anfrage)
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt auf der Insel Sylt
Annegret und Klaus Grüger
Wohnung 1 – Gästehaus Grüger
In dieser traumhaften Ferienwohnung auf Sylt ist ein perfekter Urlaub garantiert! Nebenkosten 55,-Euro. Bettwäsche und Handtücher gegen Aufpreis.
Wohnung 2 – Gästehaus Grüger
Genießen Sie die Zeit in dieser schönen Ferienwohnung – Vom 1. Januar bis 31. März: 55 €/ pro Tag für 1 bis 2 Personen. Bettwäsche und Handtücher gegen Aufpreis.
Wohnung 3 – Gästehaus Grüger
Einfach mal die Seele baumeln lassen…Vom 1. Januar bis 30. April: 75 €/ pro Tag für bis zu 4 Personen
Info zur Buchung
Unsere Objekte
Preise
Übernachtung ab 32€ mit Frühstück zzgl. Kurtaxe
Bei Übernachtungen unter 3 Tagen wird ein Aufschlag von 5 Euro pro Person/Nacht berechnet.
Ferienwohnungen werden ab 3 Tagen vermietet.
Es gibt zwei Preiskategorien:
1) Hauptsaison + Weihnachten/Silvester oder
2) Nebensaison
Alle Preise finden Sie direkt auf den Zimmerseiten.
Wir freuen uns auf Ihre Buchung!
RESERVIEREN SIE RECHTZEITIG!
Das Friesenhaus Sander ist klein, aber genau deshalb familiär!
Per Mail sind wir täglich 24 Stunden für Sie erreichbar:
post@friesenhaus-sander-sylt.de
Eine Anzahlung von 20% auf den Gesamtpreis ist erforderlich.
Hinweis
Aus betriebsinternen Gründen akzeptieren wir keine Haustiere.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kinder von Sylt
Sie lieben das Lachen,
sie lieben den Sand
und das Meer! Sie toben
am Strand, mit den Wellen im Wind.
Es sind Kinder von Sylt
bis sie vergangen sind.
(Anne Sander 2010)
Online Rezeption
Klicken Sie bitte auf unser historisches Logo!